Mir sind zwei Dinge besonders wichtig, wenn es darum geht eine Hochzeit zu fotografieren. Das wäre erstens natürlich, dass ich euch unvergessliche Erinnerungen schaffe, mit deren Hilfe ihr euch euer Leben lang an euren Hochzeitstag zurückerinnern könnt. Ich möchte an dieser Stelle gerne eine Braut zitieren, die liebe Miina, besser könnte ich das nämlich niemals ausdrücken: „After seeing the photos of Florian, we noticed that our memories were just shadows compared to what Florian had captured with his camera.“ (Danke Miina! <3) Das ist der Anspruch und das Ziel, das ich vom ersten bis zum letzten an jedes einzelne Foto während einer Hochzeit ansetze! Ich bin durchgehend unterwegs auf der Suche nach lustigen, rührenden, freudigen und spaßigen Momenten, nach liebevollen Details, kleinen Geschichten die sich hinter den Szenen abspielen und stets mit der Kamera zur Stelle, wenn etwas spannendes passiert – ihr werdet eure Hochzeit in meinen Bildern noch einmal ganz neu erleben.
Das gilt einerseits für meine Arbeit an eurem Hochzeitstag: Ihr seid nicht nur ein Kunde für mich, vielmehr betrachte ich meine Paare als Freunde, für die ich ihren Hochzeitstag mit größtem Engagement festhalten möchte. Oft werde ich zum Beispiel gefragt, ob ich ein Freund des Brautpaares sei, oder ein gebuchter Fotograf, das ist für mich eines der schönsten Komplimente am Hochzeitstag: denn nur wenn mich die Gesellschaft als einen von sich betrachtet, kann ich spontane, lustige und emotionale Momente festhalten!
Mit der gleichen Motivation gehe ich auch an die Nachbearbeitung eurer Bilder heran. Ich verwende keine simplen Filter die ich über die Fotos lege, vielmehr erstelle eine Auswahl aller guten Fotos, setze mich dann an jedes einzelne Bild und bearbeite diese, bis ich zufrieden bin – denn wenn ich glücklich mit den Bildern bin, werdet ihr das auch sein. Zuletzt bedeutet es, dass ich pro Jahr nur eine bestimmte Anzahl an Hochzeiten annehme, um eine durchweg hohe Qualität garantieren zu können. Mehrere lange Hochzeiten an einem Wochenende und ein müder Fotograf? Das gibt es bei mir nicht.
Ebenso wichtig ist mir zweitens, dass ich so unauffällig wie möglich und so präsent wie nötig auf eurer Hochzeit unterwegs bin: Ich bin mir bewusst, dass mir meine Paare großes Vertrauen entgegenbringen, wenn sie mich an ihrem Hochzeitstag als Fotografen ganz nah an sich heranlassen. Diesem Umstand möchte ich zu jeder Sekunde eures Tages gerecht werden. Ich gebe mir immer die größte Mühe, mit Spaß und einer lockeren Art das sicherlich erstmal ungewohnte Gefühl fotografiert zu werden in den Hintergrund rücken zu lassen.
Natürlichkeit der Fotos steht für mich immer im Vordergrund, sowohl bei unserem Shooting, also auch wenn ich eure Gäste fotografiere. Deswegen fotografiere ich immer sehr viel aus dem Hintergrund heraus und versuche, euch und euren Gästen so wenig auf die Pelle zu rücken wie es nur irgendwie geht. Ich bin dabei stets höflich und zuvorkommend, und zwar nicht nur dem Brautpaar und damit meinen Auftraggebern gegenüber, sondern selbstverständlich auch zu jedem einzelnen Gast auf der Hochzeit. Es ist mir äußerst wichtig, möglichst wenig aufzufallen, ich dränge mich nicht auf sondern bin ein ständiger stiller Beobachter, der zu den richtigen Momenten aus dem Nichts auftaucht um die wichtigen Fotos zu schießen. Auf diese Art und Weise ist es mir möglich, Euch und eure Gäste genau dann zu erwischen, wenn Ihr euch unbeobachtet fühlt – und es sind gerade diese heimlichen Momente, die eine moderne Hochzeitsreportage zu einer wertvollen Erinnerung machen. Natürlich wird es dabei ab und an auch einmal stressig, die letzten Jahre haben mir aber genug Erfahrung und Ruhe gegeben, um auch solche Situationen entspannt und professionell zu meistern.
Immer öfters höre ich, dass die Paare ihre Hochzeitsalben und Dankeskarten selber anfertigen wollen, das ist in der heutigen Zeit ja auch wirklich im Internet schnell gemacht, und vor allem bekommt man so genau das, was man sich vorgestellt hat. Die Anfertigung von Fotobüchern und Dankeskarten bei mir völlig optional. Solltet ihr euch wünschen, dass ich das für euch übernehme, können wir da natürlich gerne drüber reden und ich mache euch ein faires Angebot.