Hochzeitsfotograf aus Freiburg im Breisgau - Florian Effelsberg

AGBs

1. Vertragsparteien

Diese Vereinbarung wird zwischen dem Hochzeitsfotografen Florian Effelsberg, nachfolgend „Fotograf“ genannt, und dem Kunden, nachfolgend „Kunde“ genannt, getroffen.

2. Leistungen des Fotografen

Der Fotograf wird die im Vertrag vereinbarten Fotodienstleistungen während der Hochzeit des Kunden erbringen. Dies umfasst in der Regel:

•Fotografieren der Hochzeit, einschließlich Vorbereitungen, Zeremonie und Feier.

•Nachbearbeitung der Bilder, wie Retusche und Auswahl.

•Lieferung der Fotos in einem vereinbarten Format (z.B. Online-Galerie, USB-Stick).

Weitere Dienstleistungen, wie Fotobücher oder zusätzliche Stunden, müssen separat vereinbart werden.

3. Preise und Zahlungen

Der Preis für die vereinbarten Leistungen wird im Vertrag festgelegt. Der Preis enthält alle genannten Leistungen. Eventuelle Zusatzleistungen wie Fotobücher oder Reisekosten werden extra berechnet.

Zahlung:

•Eine Anzahlung von [XX]% des Gesamtpreises ist bei Buchung zu leisten.

•Der Restbetrag muss spätestens [XX] Tage vor der Hochzeit bezahlt werden.

•Der Fotograf ist nicht verpflichtet, mit der Arbeit zu beginnen, bis die Zahlung vollständig eingegangen ist.

4. Stornierungen und Umbuchungen

Stornierungen sind nur schriftlich möglich und richten sich nach den folgenden Bedingungen:

•Bei Stornierung bis [XX] Wochen vor der Hochzeit wird eine Stornogebühr von [XX]% der Anzahlung fällig.

•Bei späterer Stornierung (innerhalb von [XX] Wochen) ist der volle Betrag des vereinbarten Preises zu zahlen.

Umbuchung des Hochzeitstermins:

•Der Kunde kann den Hochzeitstermin nur nach vorheriger Absprache mit dem Fotografen umbuchen. Eine Umbuchung ist nur möglich, wenn der Fotograf an dem neuen Termin verfügbar ist.

•Eventuelle zusätzliche Kosten, die durch eine Umbuchung entstehen (z.B. Reise- und Unterkunftskosten, Anpassungen im Paket), sind vom Kunden zu tragen.

Im Falle einer Verschiebung des Hochzeitstermins wird nach Möglichkeit ein neuer Termin angeboten. Eine neue Vereinbarung und ggf. eine Anpassung des Preises können notwendig sein.

5. Urheberrecht und Nutzungsrechte

•Der Fotograf behält das Urheberrecht an allen Bildern.

•Der Kunde erhält das Recht, die Fotos für private Zwecke zu nutzen (z.B. für Social Media, Fotobücher, Ausdrucke).

•Der Fotograf darf die Bilder zu Werbezwecken (z.B. auf der Website oder in sozialen Medien) nutzen, es sei denn, der Kunde lehnt dies ausdrücklich ab.

•Eine kommerzielle Nutzung der Fotos durch den Kunden (z.B. für Werbung) ist ohne Zustimmung des Fotografen nicht erlaubt.

6. Lieferung der Fotos

Die Fotos werden spätestens [XX] Wochen nach der Hochzeit zur Verfügung gestellt. Die Lieferung erfolgt in einem vereinbarten Format, z.B. über eine Online-Galerie, USB-Stick oder DVD.

Erreichbarkeit der Fotos:

•Die Online-Galerie wird für einen Zeitraum von [XX] Monaten nach der Hochzeit zur Verfügung gestellt. Nach Ablauf dieser Frist wird die Galerie offline genommen, und der Kunde hat keinen Zugriff mehr auf die Fotos.

•Der Kunde wird vorher informiert und kann die Fotos rechtzeitig herunterladen oder speichern.

7. Haftung

•Der Fotograf haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstehen.

•Für Verlust oder Beschädigung von Fotos nach der Lieferung übernimmt der Fotograf keine Haftung. Es wird empfohlen, eine Kopie der Bilder zu sichern.

Technische Störungen: Der Fotograf bemüht sich, Ausfälle von technischem Equipment zu verhindern, jedoch kann dies in Ausnahmefällen nicht ausgeschlossen werden. Der Fotograf übernimmt keine Haftung für technische Störungen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen. Eine entsprechende Versicherung ist abgeschlossen.

Haftungsausschluss für Dritte: Der Fotograf übernimmt keine Haftung für das Verhalten oder die Ausfälle von Drittanbietern (z.B. DJs, Floristen, Veranstaltungsortbetreiber), die die Aufnahmen oder den Ablauf der Fotografie beeinträchtigen können.

8. Verhalten während der Hochzeit

•Der Kunde stellt sicher, dass der Fotograf freien Zugang zu allen relevanten Orten hat und sich während der Hochzeit ungestört bewegen kann.

Verhalten bei Fotoshootings: Der Fotograf bemüht sich, alle Wünsche des Kunden umzusetzen, jedoch können äußere Umstände wie schlechtes Wetter oder das Verhalten von Gästen (z.B. ungestörte Aufnahmen sind nicht möglich) die Umsetzbarkeit beeinflussen.

Bilder von Gästen: Der Fotograf wird Fotos von Gästen machen, jedoch kann dies nur erfolgen, wenn der Kunde sicherstellt, dass die Gäste mit der Aufnahme ihrer Fotos einverstanden sind.

9. Datenschutz und Datenaufbewahrung

Der Fotograf verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Die Bilder werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Bearbeitung und Lieferung erforderlich ist.

Löschung der Daten:

•Die Fotos werden nach der Lieferung für einen Zeitraum von [XX] Monaten aufbewahrt. Danach werden die Bilder sicher gelöscht, es sei denn, der Kunde fordert ausdrücklich an, dass sie länger gespeichert werden.

10. Reise- und Übernachtungskosten

Wenn die Hochzeit außerhalb eines vereinbarten Umkreises von [XX] km stattfindet, trägt der Kunde die Reisekosten sowie ggf. Übernachtungskosten. Diese Kosten werden im Vertrag vorher genau festgelegt.

11. Schlussbestimmungen

Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag gilt das Recht des Landes [dein Land]. Der Gerichtsstand ist [Ort], sofern der Kunde nicht Verbraucher im Sinne des Gesetzes ist.

Salvatorische Klausel:

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin gültig. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB sind nur schriftlich möglich.

ab nach oben